Inhaltsverzeichnis:
Heutzutage wird es immer schwieriger zu erkennen, ob ein Text oder ein Kunstwerk von einem Menschen stammt – oder ob es von einer Maschine erzeugt wurde. Genau deshalb möchten wir offen und transparent damit umgehen, wie wir unsere Inhalte erstellen und wie wir KI einsetzen.
Wir sind überzeugt, dass Kreativität – und der Prozess des Schaffens – etwas Grundlegendes ist: für unsere gemeinsame Kultur, für unsere persönliche Entwicklung und auch für unser Glück und Selbstverwirklichung. Egal wie schnell KI Inhalte produzieren kann, sie kann niemals die echte Verbindung ersetzen, die aus menschlichem Ausdruck entsteht.
Wir sind nicht grundsätzlich gegen KI oder neue Technologien. Tatsächlich setzen wir sie in gewissem Rahmen auch selbst ein. Aber: Wir lehnen es klar ab, KI zu nutzen, um die Arbeit anderer zu kopieren. Dazu gehört etwa: Texte komplett von der KI schreiben zu lassen ohne eigenen Input, bestehende Texte nur umzuformulieren, Bilder auf Basis fremder Kunstwerke zu generieren oder Designs per KI-Scraping nachzuahmen. Solche Praktiken widersprechen unseren Grundwerten. Wir finden: Kreativität und harte Arbeit von Menschen müssen respektiert und geschützt werden. Andernfalls landen wir in einer Welt voller Durchschnitt – wo alles nur noch eine Kopie von etwas anderem ist.
So setzen wir KI konkret ein:
- Fotografie: Unsere Fotos entstehen komplett ohne KI. Über zwei Drittel unserer Bilder exportieren wir direkt aus der RAW-Software Capture One. Der restliche Teil wird in Photoshop nachbearbeitet – meist nur, um Halterungen oder kleine Details aus den Aufnahmen zu entfernen.
- Texte: Alle Texte auf unserer Website – egal ob Artikel oder Beschreibungen – schreiben wir selbst. Da weder Deutsch noch Englisch unsere Muttersprache ist, nutzen wir KI-Tools lediglich, um Grammatik zu prüfen oder Formulierungen zu verbessern.
- Webseiten-Entwicklung: Dieses Blog und auch unsere anderen Websites bauen wir selbst – mit WordPress. Design und Entwicklung machen wir eigenständig. Nur hin und wieder nutzen wir KI, um kleine Code-Snippets (JS/PHP) für bestimmte Funktionen zu erstellen.
- Übersetzungen: Unsere Texte entstehen zuerst auf Englisch. Für die deutsche Version verwenden wir KI als erste Grundlage. Anschließend überarbeiten wir alles sorgfältig, damit es natürlich klingt und unseren deutschsprachigen Besucher:innen ein gutes Leseerlebnis bietet.

Das Bild in diesem Beitrag trägt den Titel „I Don’t Belong Here“. Es zeigt eine verstörte Persönlichkeit, die versucht, sich in eine Umgebung einzufügen, zu der sie nicht gehört. Letztlich führt das zu ihrer Selbstzerstörung – dargestellt durch das schwarze Blatt Papier, das auseinanderfällt.


